17.06. – 22.06.2025, Spitzmühle in Strausberg bei Berlin 

Liebe tanzen Festival 2025

von und mit Christopher Gottwald, Ursula Belting und Roland Frenzel

mit DJane Silvana Del Rosso,
dem Münchner Liebe-tanzen-Moderator Jost,
Live-Musiker*innen und lecker veganer Bio-Verpflegung von Marc Michaelis
u.v.a.

Fülle kommt von Fühlen!

Fülle ist inneres Erleben, freudiges, dankbares Überfließen, Genährtsein, Glücklichsein. Fülle ist mehr als Glück, es ist ein Baden, ein Sich-Ausdehnen und wissen, dass genug da ist, mehr als genug. Auch ein Gefühl wie Trauer, wenn ich es voll zulasse, kann mich in die Fülle bringen.

Mein System, das so auf Mangel ausgerichtet ist und von klein auf darauf konditioniert ist, hat echt ein Thema mit Fülle: Überall ist zu wenig da – Zeit, Liebe, Vertrauen, Anerkennung, Sicherheit. Ich hetze durch den Alltag, getrieben von dem Gefühl, nicht genug zu haben oder nicht genug zu sein. Ich suche nach Fülle im Außen – in Konsum, Ablenkung oder Leistung… Aber so komme ich nie dort an, wonach ich mich eigentlich sehne… nach Entspannung, Freude oder Freiheit. 

Lasst uns innehalten und das, was wir suchen, selbst kreieren.

Beim Liebe tanzen Festival 2025 erforschen wir gemeinsam, was es bedeutet, Fülle nicht als Leistung, sondern als natürlichen Zustand zu erfahren. Fülle durch Präsenz – das bedeutet, ganz im Moment anzukommen. Uns selbst zu spüren. Bewusster mit den eigenen Bedürfnissen und Wünschen umzugehen. Die Fülle der Natur zu erleben. Miteinander zu sein. Eine Welt voller lebendiger Erfahrungen.

Fülle ist mehr als finanzielle Sicherheit. Und: Das heikle Thema Geld gehört auf jeden Fall dazu, wenn wir uns mit Fülle beschäftigen! Wie können wir mit Geld und Ressourcen so umgehen, dass es zu mehr Liebe und Fülle führt? Ist Geben wirklich seliger als Nehmen?  Oder können wir Geben und Nehmen als zusammengehörende Polaritäten des Lebens feiern?

Wie sieht das Festival konkret aus

Es erwarten dich ca. 100 Menschen, gemeinsame Forschungs- und Embodiment-Sessions, Singkreise, Saunaabende, Schwimmen im wunderschönen Bötzsee, Schlafen im Zelt, Matratzenlager oder Hotelzimmer, leckeres, veganes Bio-Essen, intensiver Austausch in deinem Tribe, ein lauschiges Lustschlösschen, verrückte Spiele auf der Wiese, Workshops und Angebote, die aus der Community kommen, und natürlich ganz viel Liebe tanzen.

  • Innenschau & Selbstkontakt – Fülle in mir selbst entdecken, fernab von äußeren Erwartungen
  • Körperkontakt & Bewegung – den eigenen Raum fühlen und mit anderen in Resonanz gehen
  • Essen als sinnliche Erfahrung – üppig, liebevoll und achtsam genießen
  • Solidarische Beitragsrunde – erforschen, was Geld für uns bedeutet
  • Fülle-Aufstellung – Mangel und Fülle fühlen und neue Perspektiven einnehmen
  • Authentische Begegnungen – Wertschätzung, Empathie und spielerische Verbindungen erleben

Dazwischen bleibt Raum für Stille, Wildheit, Musik, Tanz und Community – für genau das, was dich in deine eigene Fülle bringt.

Bringe deine Idee für einen Fülle-Workshop mit

Gibt es eine Methode, eine Übung, einen Gedanken, eine Kunst, ein Ritual, das du gern einbringen möchtest? Dann schreibe dein Workshop- oder Gesprächsrundenangebot bis 30.04. an Ursula (ursula@liebe-und-freiheit.de). Das Festivalteam wählt dann aus.

Den Preis für das Festival bestimmst du selbst

Wie geht mehr Gerechtigkeit? Wie können wir mit der Unterschiedlichkeit unserer finanziellen Voraussetzungen kreativer umgehen? Wir haben keine perfekte Lösung, aber versuchen auch mit Geld forschend und fühlend umzugehen. Unser Ansatz ist, dass jede teilnehmende Person selbst vorschlägt, wie viel sie für das Festival zahlt. Dies machen wir in Form von Beitragsrunden am Ende der gemeinsamen Zeit und setzen darauf, dass ein solidarisches Miteinander möglich ist, und alle Kosten des Festivals gedeckt werden. 

Uns ist bewusst, dass das Wegnehmen eines festen Preises ein großes Fass aufmacht. Der Versuch, es anders zu machen, wird uns mit Unsicherheit und Ängsten konfrontieren, mit Moral, Arroganz, Kontrolle und Wertung in Berührung bringen. Da uns das Thema so am Herzen liegt, möchten wir es dennoch wagen und haben den Wunsch, zu mehr Bewusstheit über unseren Umgang mit Geld beizutragen.

Wir benötigen bei deiner Anmeldung eine Überweisung von 400€, die dann auf dein Gebot angerechnet wird.

Lasst uns mehr Freude und Liebe in diese Welt bringen.

Sei dabei und tanze mit uns in die Fülle

************************

Organisatorisches

Zeit: Dienstag, 17.06., 18 Uhr, bis Sonntag, 22.06.2025, 14 Uhr

Ort: Spitzmühle in Strausberg bei Berlin

Festivalticket: Dies ist ein Experiment und eine Möglichkeit, mehr über unseren Umgang mit Geld zu erfahren. Du bestimmst den Preis für das Festival am Ende unserer Festivalzeit bei der solidarischen Beitragsrunde selbst. Wir benötigen bei deiner Anmeldung eine Überweisung von 400€, die dann auf dein Gebot bei der Solidarischen Beitragsrunde (s.u.) angerechnet wird. Die Kontonummer erhältst du nach Anmeldung!

Diese Veranstaltung ist alkohol- und drogenfrei!

Sie ist offen für alle Körper, alle Farben, alle Geschlechter und sexuellen Orientierungen.
Lasst uns die Vielfalt feiern! 

Sprache ist Deutsch, Übersetzung ins Englische ist möglich (bitte bei Anmeldung angeben!), für Gebärden können wir nach Möglichkeiten suchen.

Die Veranstaltungsräume sind alle ebenerdig, die Zimmer sind alle in oberen Etagen und nur durch Treppen zu erreichen. Falls das ein Hindernis ist, können wir nach einer Lösung suchen!

Feedbacks von Teilnehmer*innen

"Das Liebe -Tanzen Seminar hat mich dermaßen an meine tiefsten Bedürfnisse und Sehnsüchte gebracht, dass es mir grad echt schwer fällt, wieder in den Alltag zu finden....ich habe meine schon länger erahnte Vulkanenergie weiter entdecken und leben dürfen....dass es immer noch im ganzen Körper kribbelt, wenn ich nur daran denke....ich danke dir von Herzen für deine Arbeit, deine Vision...es hat mich tief berührt und auf den Weg gebracht, mich in meinem ureigenen Menschsein, ganz tief in mir wahrzunehmen und zu spüren...ICH LIEBE ES und könnte es gerade in die ganze Welt hinausschreien.....Einfach nur DANKE und wie du diese Atmosphäre in so kurzer Zeit schaffen kannst, ist einfach unfassbar...."
Evelyn (Saarbrücken)

"Jaaaa, ich erinnere mich sehr gerne an das Festival, es war ein Highlight in diesem Jahr und ich zehre noch immer davon. Und es war einfach SCHÖN ... 🙂 Danke von Herzen an euch"
Teilnehmer (Berlin)